Wählen Sie Ihre bevorzugte elektrische Motorisierung

Brauchen Sie professionelle Beratung?

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl Ihres neuen Elektroautos

F.A.Q.: die am häufigsten gestellten Fragen zur E-Mobilität

  • Nutzungstipps
  • Aufladen

Wovon hängt die Reichweite eines Elektrofahrzeugs ab?

Die Reichweite eines Elektroautos hängt nicht nur von der Batteriekapazität ab, sondern auch von externen Faktoren wie dem Fahrstil des Fahrers und der Außentemperatur.

Auslandsreise: Worauf sollte ich achten?

Für Auslandsreisen ändert sich der Ladevorgang nicht, nur die Tarifstruktur kann abweichen.

Muss ich die Batterie immer vollständig aufladen?

Nein, im Gegenteil: Es wird empfohlen, die Batterie nur bis maximal 80 % zu laden, um ihre Lebensdauer und Kapazität bestmöglich zu erhalten.

Ein weiterer Tipp ist, zu vermeiden, den Ladezustand auf 0 % sinken zu lassen. Am idealsten ist es, das Auto bereits bei etwa 20 % Restkapazität wieder aufzuladen.

Es ist vorzuziehen, die Batterie nur für besonders lange Fahrten vollständig aufzuladen.

Welche Faktoren beeinflussen die Ladezeiten?

Die Ladezeiten eines Elektrofahrzeugs hängen von mehreren Faktoren ab:

  • der Ladeleistung (kW),
  • die vom Fahrzeug akzeptierte Leistung,
  • der Größe des Batteriepakets.

Was passiert, wenn das Auto auch nach Abschluss des Ladevorganges angeschlossen bleibt?

Das Auto bleibt nach Beendigung des Ladevorgangs zwar angeschlossen, hört jedoch auf, Strom zu beziehen.

Was wird benötigt, um sich mit den Ladesäulen zu verbinden?

Der Anschluss hängt von der Art der Ladesäule ab, die entweder mit Gleichstrom oder mit Wechselstrom arbeitet.

An Wechselstrom-Ladesäulen (AC) benötigt man ein öffentliches Ladekabel, das je nach Fahrzeug entweder serienmäßig enthalten ist oder als Option erworben werden kann.

An Gleichstrom-Ladesäulen (DC) ist das Kabel bereits Teil der Säule.

Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf eines Adapters, mit dem das Auto an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose angeschlossen werden kann.

Kann ein Passant den Stecker abziehen, während mein Fahrzeug geladen wird?

Nein. Aus Sicherheitsgründen kann das Fahrzeug während des Ladevorgangs nur vom Besitzer selbst vom Strom getrennt werden – sowohl während als auch am Ende des Ladevorgangs.

Welche Ladeausstattungen werden mit dem Fahrzeug geliefert?

Die Ausstattung variiert je nach Fahrzeugmodell. Bei einigen Modellen ist das Ladekabel serienmäßig enthalten, bei anderen muss es als Option bestellt oder nachträglich erworben werden.

Haben Sie eine Frage zur E-Mobilität?

Nachricht schreiben...
Vorname*
Nachname*
PLZ*
Telefon*
E-Mail*

In welchem Zeitfenster möchten Sie kontaktiert werden??

Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu Marketing- und Marktforschungszwecken
Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung
Weitergabe meiner personenbezogenen Daten an die in der Mitteilung genannten Dritten zu deren Marketingzwecken
Mehr Infos

Suchen Sie auf der Karte nach Ladestationen in Ihrer Nähe

Loading...